News zu Schnee, Pisten und Drumherum


Das war die Wintersaison 2024/25


Der grandiose Auftakt in die Skisaison mit den Weihnachtsferien.

Neuschnee, Sonnenschein und Kälte.

Besser hätte es für die Winterbranche und unsere Gäste nicht kommen können.


Der Rest vom Winter war zwar winterlich,

doch durchgehend zu wenig Schnee.

Sehr schade.


Wir bedanken uns bei allen,

die uns durch Ihren Anteil  in dieser Saison unterstützt haben:

unserer "bunten Mischung" an Skigästen,

unserem verlässlichen und freundlichen Mitarbeiter-Team

und dem Himmel, dass wir keine größeren technischen Probleme

an Anlagen und Maschinen hatten.


Kommt alle gut über das Jahr und bleibt gesund.

Jetzt genießen wir den Frühling, Sommer, Herbst ...

Lifte aktuell in Betrieb

Offen für Skivergnügen im Schnee...

  • ❌ Stübenwasenlift (Länge 1.000 m)

    ❌ Hauptabfahrt            1.300 m | mittelschwer   teilweise beschneit

    ❌ Damenabfahrt        1.400 m | leicht bis mittelschwer | teilweise beschneit

    ❌  Parsen-Abfahrt        3.400 m | leicht

    ❌  FIS-Strecke                 1.200 m | mittelschwer

    ❌  Freeridestrecke               550 m | ittelschwer

    ❌  Zwergenwaldbahn    Einstieg in der Damenabfahrt


  • ❌ Kapellenlift (Länge 500 m)

    ❌    Carvinghang               540 m | leicht

    ❌    Flutlicht-Abfahrt         500 m | mittelschwer bis leicht

    ❌     Kapellen-Abfahrt        600 m | mittelschwer

    ❌    Bergerhöh-Skiroute  1.100 m | leicht bis mittelschwer

    ❌     Kapellenskiroute         850 m | leicht bis mittelschwer

    ❌     Beginner Funpark

  • ❌ Stübenwasenlift - Gipfellift (Länge 545 m)

    ❌    Panorama-Abfahrt    1.800 m | mittelschwer

        Ratschert-Skiroute     4.400 m | leicht 

    ❌    Variante Waldabfahrt 

  • ❌ Kapellenlift - Flutlicht (Länge 500 m)

    Flutlicht findet bei guten Schneebedingungen Mittwoch  und Freitag am Kapellenlift statt. Durchgehend von 16.30 - 21.00 Uhr

  • ❌Scheuermattlift (Länge 540 m)

    ❌     Scheuermatt-Abfahrt    540 m | mittelschwer

    ❌     Tiefschnee-Abfahrt         400 m | mittelschwer


  • ❌ Bucklift (Länge 450 m)

    ❌     Skischulhang        450 m | leicht

    ❌     Trainingshang      450 m | mittelschwer


    Skischule und Skiverleih vor Ort 


  • ❌Bucklift - Förderband (Länge 102 m)

    Förderband von 10 - 16.30 Uhr in Betrieb


    ❌   Flutlicht am Rodellift     102 m


Der Blick live auf die Piste

Webcams

Stübenwasenlift

bergfex - Webcam Todtnauberg - Stübenwasenlift 2 - Todtnauberg - Cam Stübenwasenlift - Livecam

Stübenwasenlift

Bucklift (mit Skischule)


Unsere schönsten Momente ...

Videos Skigebiet







Dieses Video ist durch Skigäste im Coronawinter 2021 entstanden, als wir den Stübenwasenlift stundenweise vermietet haben.

Uns hat das Video begeistert. Vielen Dank nochmal dafür.

In eigener Sache und aus gegebenem Anlass:

"In der Stadt Todtnau, also auch Todtnauberg, ist es eine Ordnungswidrigkeit, wenn man später als 30 Minuten nach Betriebsende einer Liftanlage eine zum Skigebiet gehörende Skiabfahrtsstrecke befährt !"

Daher sind die Pisten außerhalb der Liftbetriebszeiten für jede Art von Wintersportler (Tourengeher, Langläufer, Rodler, Skifahrer usw.) gesperrt und dürfen nicht befahren werden. Wir bitten um Einhaltung und Euer Verständnis.

(Polizeiverordnung der Stadt Todtnau, §6 Absatz 1h)

Es geht hier um die nicht erkannte Gefahr bei Präparation mit  Seilwinde, freiliegende Kabel und Schläuche der Beschneiungsgeräte und um die Sicherheit und Unfallgefahr für den Skigast am nächsten Tag wegen durchgefrorener Spurrinnen. Und am Ende geht es auch um die Achtung der stundenlangen und optimalen Pistenpräparation für den kommenden Skitag und zahlenden Skigästen. Vielen Dank.


Todtnauberg ist für vieles gut 

Winterwandern, Langlauf, Rodeln,... mehr Infos findet ihr hier

Share by: